Qualität zu fairen Preisen:-Elektroinstallation bei Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie bei Gewerbebetrieben-Baustromanschluss und Interims-Lösungen-Brandmeldeanlagen nach DIN 14675
-Netzwerktechnik (Cat sowie LWL)
-SAT- und BK-Anlagen-PV-Anlagen & Batteriespeicher
-Elektroheizungen
-Gebäudeautomatisierung über KNX
-Regelungstechnik für Heizung und Lüftung-Telefonanlagen (Agfeo)
-Netzwerktechnik (Cat sowie LWL)
-SAT- und BK-Anlagen
-Elektroheizungen
-Gebäudeautomatisierung über KNX
-Regelungstechnik für Heizung und Lüftung
01
Unser Betrieb
Ihr verlässlicher Partner bei allen Fragen rund um die Elektrotechnik

Elektroinstallation
Egal ob Neubau, Instandhaltung oder Erweiterung Ihrer Anlage, schicken Sie uns eine Anfrage und wir beraten Sie gerne.
Mehr erfahren
Visualisierung Ihres Projektes
Wir als zertifizierter KNX-Partner bieten die Steuerung und Visualisierung Ihrer Elektroanlage an.
Egal ob Licht-, Lüftungs-, Heizungs- oder Jalousiesteuerung.
Mehr erfahren
Egal ob Licht-, Lüftungs-, Heizungs- oder Jalousiesteuerung.
VARTA Speichersyteme
Wir als zertifizierter VARTA-Partner installieren oder warten Ihren VARTA-Batteriespeicher.
Egal ob Neubau oder Bestandsbau, das unabhängige AC-System lässt sich nahezu Problemlos in jeder Anlage integrieren.
Mehr erfahren
Egal ob Neubau oder Bestandsbau, das unabhängige AC-System lässt sich nahezu Problemlos in jeder Anlage integrieren.
Agfeo Telefonanlagen
Wir sind Agfeo Fachhandelspartner.
Egal ob Neu- oder Bestandsanlage:
Wir übernehmen für Sie die Planung, Installation und Inbetriebnahme Ihrer Telefonanlage.
Mehr erfahren
Egal ob Neu- oder Bestandsanlage:
Wir übernehmen für Sie die Planung, Installation und Inbetriebnahme Ihrer Telefonanlage.
Notstrom- und Baustromversorgung
Max. Leistung 60kVA (Stage IIIa)
Laufzeit bei Volllast 31h
Laufzeit bei 50% ca. 63,5h
Anschlussmöglichkeiten:
Über RCD/FI im Aggregat
2x Schutzkontakt Steckdose
1x CEE 5pol 16A
1x CEE 5pol 32A
1x CEE 5pol 125A
(ohne RCD/FI für Baustromverteiler)
Hier sind max. 95A je Phase möglich
02
Sicherheit durch Überprüfung
Jede Anlage, jedes Gerät muss regelmäßig gewartet und geprüft werden. Das betrifft auch das Elektrohandwerk:
Bei Ihrer Elektroanlage sollte regelmäßig eine VDE-Prüfung nach 0100 Teil 600 durchgeführt werden. (Auch bekannt als E-Check)
Gewerbebetriebe sowie Öffentliche-Einrichtungen sind verpflichtet Ihre Elektrogeräte nach DGUV-V3 in regelmäßigen Abständen zu prüfen. (früher BGV-A3)
Gewerbebetriebe sowie Öffentliche-Einrichtungen sind verpflichtet Ihre Elektrogeräte nach DGUV-V3 in regelmäßigen Abständen zu prüfen. (früher BGV-A3)
Baustromverteiler auf Baustellen müssen monatlich geprüft werden.
Die Rauchmelder in Ihrer Wohnung sollten jährlich überprüft werden.
Haben Sie Fragen?
Die Rauchmelder in Ihrer Wohnung sollten jährlich überprüft werden.
Haben Sie Fragen?